Für 5 Personen 3 Zwiebeln 4-6 ausgelöste Kasseler-Koteletts (à ca. 180 g) 1 EL + etwas Öl weißer Pfeffer, Salz, Muskat 400 g Schlagsahne 2 EL flüssiger Honig 2-3 EL mittelscharfer Senf 1,2 kg mehlig kochende Kartoffeln 600 g Wirsing 2-3 EL Butter 1/4 l Milch 1 Bund Schnittlauch Zubereitung
60 Minuten leicht 1. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Kasseler waschen und trockentupfen. In 1 EL heißem Öl von jeder Seite 1-2 Minuten anbraten. Mit Pfeffer würzen. Herausnehmen und in eine leicht geölte Auflaufform (ca. 30 cm lang) legen 2. Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten. Sahne, Honig und Senf einrühren und aufkochen. Mit Pfeffer und wenig Salz würzen. Soße über das Fleisch gießen. Offen im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) 40-50 Minuten schmoren 3. Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. In Salzwasser zugedeckt ca. 20 Minuten kochen 4. Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden. In der heißen Butter anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 100 ml Wasser angießen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten schmoren 5. Milch erhitzen. Kartoffeln abgießen und zerstampfen. Milch unterrühren. Wirsing abtropfen lassen und unterheben. Mit Salz und Muskat abschmecken. Alles anrichten. Schnittlauch waschen, fein schneiden, über das Kasseler streuen 6. Getränk: kühles Weizenbier
Wo ein Wille ist ist auch ein Weg Wandtattoo Spruch
Das ist ein leckeres Gericht. Werde ich mal nachkochen, aber so viel Schlagsahne nehme ich nicht (wegen der Kalorien). Übrigens: bei uns gibt es heute Kasselerbraten mit Sauerkraut und Salzkartoffeln.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.